Beckenbodengymnastik / Inkontinenztherapie
Als Maßnahme der Gesundheitsprävention zielt die Beckenbodengymnastik darauf ab, die Kontrolle über Blase und Darm und die Schließmuskeln durch körperliches Training zu verbessern. Durch individuelle, sachliche Information und angepasste Übungsangebote zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur sollen eine verbesserte Wahrnehmung für diesen Körperbereich, bessere Koordination und Ausdauer erreicht werden.
Teilnehmer sind häufig Frauen nach der Entbindung, Frauen oder Männer nach Unterleibs- oder Prostataoperationen, Menschen mit Blasen- und Darmschwäche oder Stress- bzw. Dranginkontinenz.
Wichtiger Hinweis
Alle hier aufgeführten Texte zu Behandlungsmethoden und Konzepten dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie können in keinem Fall ärztlichen Rat ersetzen und werden hier ohne jede Gewähr wiedergegeben. Insbesondere enthalten diese Texte keinerlei Heilungs-, Gesundungs- oder Wirkungsversprechen; sie haben rein informativen Charakter und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.